Funktionsprinzip der Lightrail 4.0
Die Funktion der Lightrail 4.0 ist relativ simpel: an der Laufschiene wird ein bis zu 22kg schweres Leuchtmittel befestigt, welches dann langsam und konstant auf der 2 Meter langen Schiene hin und her bewegt wird. Durch diese Bewegung des Leuchtmittels kann eine größere Fläche mit der gleichen Leistung beleuchtet werden. Das Lightrail 4.0 System wird seit 1986 in den USA entwickelt und produziert. Der Motor der Lightrail ist bereits verkabelt und kann direkt an eine Steckdose angeschlossen werden.
Vorteile der Lightrail
Das verbaute Inteli-Drive-Relais erlaubt es sowohl die Geschwindigkeit, mit der das Leuchtmittel bewegt wird, als auch die Verweildauer an den Endpunkten der Lightrail 4.0 zu regulieren. So wird sichergestellt, dass auch die Pflanzen, die ganz außen stehen, genügend Licht bekommen. Der verbaute Elektromotor läuft leise und verbraucht nur 9W.
Ein weiterer Vorteil der Lightrail ist, dass deine Pflanzen, wie in der Natur auch, von mehreren Winkeln aus beleuchtet werden. Mit einem normalen Beleuchtungssystem ist das Leuchtmittel stationär und die Teile der Pflanzen, die im Schatten stehen, werden nie direkt beleuchtet. Wenn das Leuchtmittel aber mit einer Lightrail bewegt wird, bekommen auch diese Teile der Pflanze direktes Licht. Zudem wird durch die konstante Bewegung des Leuchtmittels die Bildung sogenannter Hot-Spots vermieden.
Gebaut wird die Lightrail seit 1986 in den USA und befindet sich mittlerweile in der 4. Produktgeneration. Bei der Entwicklung wurde vor allem auf Langlebigkeit und einfache Wartung geachtet. Der Hersteller gewährt zudem 2 Jahre Garantie auf jede Lightrail.
2524 Copper Ridge Drive, A3
Steamboat Springs, Vereinigte Staaten, 80477
sales@LightRail3.com