Bewurzelungshilfen für gesunde Jungpflanzen
Jungpflanzen können in der Regel auf zwei Arten gewonnen werden. Entweder durch die
Keimung aus Samen oder durch das
Schneiden von Stecklingen. Für beide Varianten stellen wir dir das
nötige Zubehör zur Verfügung. So wird es ein Leichtes für dich, neue Jungpflanzen heranzuziehen.
Keimlinge aus dem Samen aufziehen
Beim Ersteren werden Samen der Pflanze genommen und diese in
Anzuchtbehältern eingesetzt. Die Anzuchtbehälter können entweder
Jiffys, mit Anzuchterde gefüllte
Jiffy-Strips oder
Steinwoll-Anzuchtwürfel sein. Diese enthalten keine oder sehr wenige Nährstoffe und sind somit besonders gut für Keimlinge geeignet. Um die
Keimrate zu
erhöhen und eine
schnellere Bewurzelung zu unterstützen, kann schon zu diesem Zeitpunkt
HESI Wurzelkomplex in leichter Dosierung beigegeben werden. Dieser enthält keinen Dünger und führt somit nicht zu einer Überdüngung der Keimlinge.
Bewurzelungshilfen für eine erfolgreiche Stecklingsproduktion
Der Einsatz von
Stecklingen hat
viele Vorteile. Zum einen ist die Genetik der Mutterpflanze bekannt, zum anderen ist es eine
kostengünstige Möglichkeit, eine große Menge an Pflanzen zu erzeugen. Für die Stecklinge ist die Phase bis erste
eigene Wurzeln entstehen sehr stressvoll. Wir bieten dir verschiedene Produkte an, die diese Übergangsphase erleichtern. Direkt nach dem Schneiden werden die Stecklinge in
Stecklingsgel eingetaucht, um den
Schock zu mindern und
Wurzelbildung anzuregen.
Clonspray versorgt die Stecklinge in den ersten Tagen mit
überlebenswichtigen Nährstoffen über das Blattwerk. Bis die Stecklinge eigene Wurzeln gebildet haben ist es für sie unmöglich Nährstoffe aus dem Boden zu ziehen. Es ist daher absolut notwendig sie extern zu versorgen.